Anbieterkennzeichnung der Webpräsenz www.finanzplanung-hieber.de
Peter Hieber Finanzplanung GmbH & Co.KG
Maybachstr. 5/2
D-71229 Leonberg
Telefon: +49 (0) 7152 330398-0
Telefax: +49 (0) 7152 330398-1
E-Mail: info@finanzplanung-hieber.de
Handelsregister des Amtsgericht Stuttgart: HRA 729226
Persönlich haftende Gesellschafterin: Hieber Verwaltungs GmbH,
Amtsgericht Stuttgart HRB 746693
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Hieber
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a: DE 292 228 449
Bitte beachten Sie vor der Benutzung der E-Mail-Adresse meine Datenschutzerklärung.
Versicherungsvermittlerregister: (www.vermittlerregister.info)
Register-Nr. D-4NKZ-JNGDC-68
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: 0180/600 585-0 (20 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, mit abweichenden Preisen aus Mobilfunknetzen)
Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 GewO (Versicherungsmakler), erteilt durch die IHK Stuttgart, Jägerstr. 30, 70174 Stuttgart
Erlaubnis nach § 34 c Abs. 1 GewO erteilt durch die zuständige Behörde:
Landratsamt Enzkreis, Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim
Mitglied der Industrie- und Handelskammer Stuttgart, Jägerstr. 30, 70174 Stuttgart
Berufsbezeichnung: Versicherungsmakler, Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
– § 34 d Gewerbeordnung
– § 34 c Gewerbeordnung
– §§ 59-68 VVG
– VersVermV
Hinweis zu erlaubnispflichtigen Wertpapierdienstleistungen:
Die Peter Hieber Finanzplanung GmbH&Co.KG erbringt keine erlaubnispflichtigen Wertpapierdienstleistungen. Die Wertpapierdienstleistungen Anlageberatung, Anlage- und Abschlussvermittlung sowie die Finanzportfolioverwaltung erbringt der Geschäftsführer, Herr Peter Hieber, als Senior Partner & Vermögensverwalter der DWPT Deutsche Wertpapiertreuhand GmbH.
peterhieber.wertpapiertreuhand.de
DWPT Deutsche Wertpapiertreuhand GmbH ist ein zugelassenes Wertpapierinstitut mit Sitz in Herzogenaurach.
Gesetzlich vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Marcel van Leeuwen, Silvia van Leeuwen, Michael Wagner
Kontakt:
Ringstraße 79, 91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132 750 300
Fax: 09132 750 30 99
www.wertpapiertreuhand.de
Handelsregister:
Amtsgericht Fürth, HRB 13513
Umsatzsteuer-Ident-Nr.: DE 24 227 15 18
Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn u. Marie-Curie-Straße 24–28, 60439 Frankfurt
www.bafin.de
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Peter Hieber
Informationen über Nachhaltigkeitsrisiken bei Finanzprodukten
Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?
Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder Bedingungen aus den drei Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen genauso wie ganze Branchen oder Regionen betreffen.
Was gibt es für Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken in den drei Bereichen?
– Umwelt: In Folge des Klimawandels könnten vermehrt auftretende Extremwetterereignisse ein Risiko darstellen. Dieses Risiko wird auch physisches Risiko genannt. Ein Beispiel hierfür wäre eine extreme Trockenperiode in einer bestimmten Region. Dadurch könnten Pegel von Transportwegen wie Flüssen so weit sinken, dass der Transport von Waren beeinträchtigt werden könnte.
– Soziales: Im Bereich des Sozialen könnten sich Risiken zum Beispiel aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards oder des Gesundheitsschutzes ergeben.
– Unternehmensführung: Beispiele für Risiken im Bereich der Unternehmensführung sind etwa die Nichteinhaltung der Steuerehrlichkeit oder Korruption in Unternehmen.
Information zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratungstätigkeit (Art. 3 TVO)
Um Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratung einzubeziehen, werden im Rahmen der Auswahl von Anbietern (Finanzmarktteilnehmern) und deren Finanzprodukten deren zur Verfügung gestellte Informationen berücksichtigt.
Anbieter, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen haben, werden ggf. nicht angeboten.
Im Rahmen der Beratung wird ggf. gesondert dargestellt, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung erkennbare Vor- bzw. Nachteile für den Kunden bedeuten.
Über die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Anbieters informiert dieser mit seinen vorvertraglichen Informationen. Fragen dazu kann der Kunde im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen.
Information zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 TVO)
Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen zu ihrer Nachhaltigkeit und ggf. der Nachhaltigkeit des jeweiligen Finanzproduktes.
(Zurzeit kann eine Berücksichtigung auf Grund sich aufbauender, aber aktuell noch ggf. rudimentärer Informationen durch die Anbieter lediglich bedingt erfolgen.)
Urheberrecht:
Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und auf anderen Web-Sites verwendet werden.
Alle Rechte vorbehalten. Stand November 2013.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Disclaimer/Hinweis zur Problematik von externen Links:
Die Peter Hieber Finanzplanung GmbH & Co.KG ist als Inhaltsanbieter nach § 8 des Telemediengesetzes (TDG) für die „eigenen Inhalte“, die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält die Peter Hieber Finanzplanung GmbH & Co.KG insofern „fremde Inhalte“ zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind: Link
Die Peter Hieber Finanzplanung GmbH & Co.KG ist nach § 9 – 11 des Telemediengesetzes (TDG) nicht für diese Inhalte verantwortlich.
Bei „Links“ handelt es sich stets um „lebende“ (dynamische) Verweisungen.
Die Peter Hieber Finanzplanung GmbH & Co.KG hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird.
Sie überprüft aber die Inhalte, auf die Sie in ihrem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt habe, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben.
Diesen Disclaimer verwenden wir hier mit freundlicher Genehmigung des Datenschutzbeauftragten Berlin.
Bildnachweise
Nachfolgend erhalten Sie Angaben zu den Urhebern der auf der Website verwendeten Bildern:
© progat – Fotolia.com (Wegweiser)
© VRD – Fotolia.com (Karabiner)
© Visions-AD – Fotolia.com (Möve)
© Marco2811 – Fotolia.com (Tafel)
© MAK – Fotolia.com (Pusteblume)
© philippe Devanne – Fotolia.com (Mohn)
© danielschoenen – Fotolia.com (Leuchtturm, Weg)
© Olga Lyubkin – Fotolia.com (Stein)
© arokas – Fotolia.com (Schwäne)
© Mopap – Fotolia.com (Gleise)
© mh-werbedesign – Fotolia.com (Domino)
© M. Schuppich – Fotolia.com (Taschenrechner, Geld)
© vitalli42 – Fotolia.com (Ampel)