Persönliche Absicherungen
Meine Einstellung zu Versicherungen lässt sich auf folgenden einfachen Nenner bringen: Weniger ist mehr.
Versicherungen haben sicherlich ihre Berechtigung, werden jedoch häufig überbewertet. Und nicht alles, was angeboten wird, ist sinnvoll und notwendig.
Eine Privathaftpflicht, die Absicherung Ihrer Arbeitskraft und Ihrer Familie sind die Fundamente, auf denen Sie Ihr ‚Finanzhaus’ errichten können. Alle anderen Bereiche richten sich nach Ihrem persönlichen Sicherheitsbedürfnis und danach, wie viel Sie für die Absicherung aufwenden möchten.
Ich überprüfe Ihre vorhandenen Absicherungen und zeige Ihnen auf, wo Sie in wichtigen Bereichen lückenhaft abgesichert sind und wo vielleicht auch eine Überversicherung vorliegt.
Als Berater auf Stundenbasis distanziere ich mich bewusst von der traditionellen provisionsbasierten Beratung. Sie erhalten produktneutralen Rat, der Ihnen eine effiziente (Finanz-)Entscheidung ermöglicht.
In vielen Versicherungssparten werden zwischenzeitlich provisionsfreie Versicherungstarife angeboten, sogenannte Nettotarife. Sollte es für Ihren Absicherungsbedarf keine Nettotarife geben, kehren wir die Provisionen – soweit gesetzlich erlaubt – an Sie aus oder verrechnen Sie mit dem Honorar.
Ziel ist es, den für Sie tatsächlich notwendigen und damit optimalen Versicherungsschutz mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis zusammenzustellen, bei völliger Kostentransparenz.
Für die optimale Absicherung gegen existenzbedrohende Risiken berate ich Sie in diesen Bereichen:
- Absicherung der Familie – Absicherung für den Todesfall
- Absicherung der Arbeitskraft – Berufsunfähigkeitsabsicherung, Funktionelle Invaliditätsabsicherung, Unfallversicherung
- Gesundheit – Private Krankenversicherung, Zusatztarife
- Pflegeversicherung
- Private Sachversicherungen (Haftpflicht, Hausrat, Rechtsschutz, Wohngebäude)